Das 2×2 Spezialangebot für Pferde
71,90 €
inkl. 7 % MwSt. inkl. Versandkosten
2x Ergänzungsfutter Kräuterelexier in einer 750ml-Flasche mit 25ml-Messbecher
Tagesdosis: 2 – 3-malige Gabe von ca. 25 ml direkt ins Maul oder über das Futter
Zusammensetzung:
Wasser, Kräuter (Kamille, Süßholzwurzel, Eibischwurzel, Fenchel, Salbei, Brennnessel), Kandiszucker, Lakritz, Anis- und Eukalyptusöl.
Die Akzeptanz ist durch die Zugabe von Kandiszucker sehr gut, sodass es auch von Fohlen gerne angenommen wird.
Analytischer Befund der Inhaltsstoffe des Kräuterelexiers
2x Pferdeleckerlis Kräuter-Krossies in einer 250g-Tüte
Fütterungsempfehlung: 1-3 Krossies je Belohnung
Zusammensetzung:
Sonnenblumenkernen, Haferflocken, Vollkornmehl, Rübensirup, 7 wertvollen Heilkräutern (Kamille, Salbei, Brennnessel, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, besonders viel Fenchel und Thymian) sowie unserem Kräuterelexier vom Lindenkreuz®.
Analytischer Befund der Inhaltsstoffe der Kräuter-Krossies
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Janina (Verifizierter Besitzer) –
Das Elixier hat schnell und sehr gut geholfen!
Anonym (Verifizierter Besitzer) –
Der Hustensaft wird von meinem Pferd sehr gut angenommen, egal ob pur oder über dem Futter. Die Leckerchen werden von allen aderen Pferden auch sehr gerne gefressen. Mein Pferd hat im Frühjahr oft Probleme durch die Pollenbelastung, im Sommer wenn es sehr staubig auf den Wiesen ist und im Herbst/Winter mit der Heustaubbelastung. Durch den Hustensaft kann mein Pferd richtig abhusten und die Antemwege sind allgemein freier.Insgesamt hilft uns dieser Hustensaft sehr gut und hilft besser als sämtliche andere Mittel, die wir bisher ausprobiert haben! Ich selber hab den Hustensaft probiert und kann ihn wirklich nur empfehlen.
Kris M. (store manager) –
Wir verabreichen das Kräuterelixier an eine ältere Reitponystute, die seit einer Erkrankung an den Atemwegen dauerhafte Schwierigkeiten mit Husten hat. Auch wenn sich dieser durch regelmäßiges Inhalieren bereits verbessert hat, konnte man mit dem Ergebnis auch im Sinne des Pferdes noch nicht vollends zufrieden sein. Nach einigen anderen Mitteln auf natürlicher Basis haben wir das Kräuterelixier ausprobiert und sind von dem Effekt durchweg überzeugt. Wenn das Pferd in der Bewegung noch hustet, dann direkt zu Beginn und mit deutlich hörbarem abhustendem Effekt, in der Summe ist das Husten aber ungemein zurückgegangen und stellt im Regelfall keine Beeinträchtigung für das Pferd mehr dar.
Dagmar B. (store manager) –
Wie wahrscheinlich jeder Pferdebesitzer, habe ich immer mal wieder mit Hustenproblemen zu kämpfen. Meine Erfahrung ist, dass das Kräuterelexier schon im Anfangsstadium die ganze Sache im buchstäblichen Sinne auflöst. Besonders positiv ist, dass es immer günstig wirkt, egal ob ein Infekt oder eine Reizung durch zeitweisen Staub bzw. eine Allergie die Ursachen sind. Das Kosten/Nutztenverhältnis ist nicht zu toppen und die Pferde lieben es – quasi flüssige Leckerli.